Erlös aus Benefizkonzert fließt in Bildungsprojekt

Freinsheim | 06. August 2025 | Bettina Rohmann-Lawrenz
Ein musikalisches Highlight mit sozialem Engagement: Unser Benefizkonzert zugunsten des SOS-Kinderdorfs Pfalz hat einen Spendenerlös von 2000 Euro eingebracht. Die Summe fließt in die Förderung der Schulwerkstatt und unterstützt damit direkt die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Scheckübergabe an das SOS-Kinderdorf Pfalz
Die Leiterin Irene Jennes des SOS-Kinderdorfs Pfalz bei der Scheckübergabe durch | Lions Club /OHO

Das Konzert fand Anfang April  im stimmungsvollen Barriquefasskeller des Weinguts Holz-Weisbrodt in Wachenheim am Berg statt. ACOUSTIC VIBRATION, bekannt für ihre handgemachte Musik und stilvollen Interpretationen bekannter Songs, sorgte für ein mitreißendes Live-Erlebnis. Die Band begeisterte das Publikum an zwei aufeinanderfolgenden Tagen – ein Novum in der Geschichte der Veranstaltungsreihe „Lions im Keller“.

Musik für den guten Zweck
Die Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Lions Clubs Frankenthal, Freinsheim, Grünstadt, Ludwigshafen und Ludwigshafen-Kurpfalz und verband unter dem Motto „Faszinierende Konzerte erleben und gleichzeitig Gutes tun“ musikalischen Genuss mit sozialem Engagement.

Die Spende wurde offiziell übergeben von Claus Kürten (Lions Club Frankenthal), Albert Bossmann (Lions Club Grünstadt) und Jan Vonhöne (Lions Club Ludwigshafen-Kurpfalz).

Unterstützung für pädagogische Arbeit
Irene Jennes, Leiterin des SOS-Kinderdorfs Pfalz in Eisenberg, nahm die Spende dankbar entgegen. In ihrer Einrichtung leben rund 40 Kinder und Jugendliche, die dort in einem geschützten Umfeld betreut und gefördert werden.

Mit den 2000 Euro soll insbesondere die Schulwerkstatt des Kinderdorfs gestärkt werden. Dieses Projekt bereitet grundlegende Lerninhalte speziell für Grundschulkinder auf und vermittelt sie altersgerecht – ein wichtiger Baustein für Chancengleichheit im Bildungsbereich.

Wir bedanken uns nochmals bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie Unterstützern, die mit ihrer Teilnahme und ihren Spenden diesen Beitrag möglich gemacht haben.